Gemeinderat: Dieter Hohmann ersetzt Barbara Schäufele-Keel
Nach rund acht Jahren engagierter Arbeit im Gemeinderat Uster hatte Barbara Schäufele-Keel am 10. Juli 2023 ihre letzte Sitzung auf der rechten Ratshälfte. In Zukunft wird sie ihre Zeit vermehrt ihrer immer grösser werdenden Familie widmen. Dieter Hohmann rückt für den Rest der bis 2026 dauernden Amtszeit nach.

Schäufele-Keel: Grosser Einsatz für Vereine und gegen Ausgabenwachstum
Barbara Schäufele-Keel war acht Jahre in der Kommission für Bildung und Gesellschaft (KBG) und sechs Jahre davon zusätzlich in der Rechnungsprüfungskommission (RPK) engagiert. Zudem war sie stellvertretende Fraktionspräsidentin. Sie hat sich insbesondere für die Vereine in Uster eingesetzt und konnte dabei auf ihren grossen Bekannten- und Freundeskreis und ihr berufliches Netzwerk zurückgreifen. In der RPK kämpfte sie beharrlich und mit sinnvollen Anträgen gegen das linke Ausgabenwachstum an. «Mit ihrer Kompetenz und gewinnenden Art war sie in der Fraktion und im gesamten Gemeinderat überaus beliebt», lobt SVP-Fraktionspräsident Markus Ehrensperger. «Im Namen der Fraktion und der Partei danke ich Barbara herzlich für ihre fundierte Arbeit und ihren damit verbundenen wertvollen Einsatz in unserem Milizsystem auf Gemeindeebene. Es freut uns, sie weiterhin als SVP-Parteimitglied auf unserer Seite zu wissen.»
Dieter Hohmann übernimmt
Gleichzeitig freuen wir uns, Dieter Hohmann als neuen Zugang im Team der SVP-Fraktion begrüssen zu dürfen. Dieter ist ein erfahrener Feuerwehrmann, der genau weiss, wo anzupacken ist, wenn ein Feuer entsteht. Mit seiner Erfahrung und seinem Einsatzwillen wird er zweifellos eine Bereicherung für unseren Gemeinderat sein.
Die SVP-Fraktion wird sich weiterhin für die Anliegen der Ustermerinnen und Ustermer und der Unternehmen einsetzen und für eine sichere Zukunft in Freiheit kämpfen.
Barbara Schäufele-Keel und Dieter Hohmann wünschen wir für ihre zukünftigen Vorhaben viel Erfolg und das nötige Glück. Wir sind stolz darauf, solch engagierte Personen in unseren Reihen zu haben, die sich für das Wohl unserer Gesellschaft einsetzen.